wingwave® - Der Flügelschlag eines Schmetterlings
Wie der Flügelschlag eines Schmetterlings Wellen bewegen kann, werden im wingwave® Coaching die "stressigen Emotionen" bewunken.
Wie funktioniert wingwave®?
wingwave® ist ein geschütztes und bewährtes Verfahren, das folgende Elemente miteinander vereint:
-
Bilaterale Hemisphärenstimulation
wie beispielsweise “wache” REM-Phasen aus dem EMDR, auditive oder taktile links-rechts Inputs zur schnellen Entstressung des limbischen Systems
-
Myostatik-/O-Ringtest
zur Erfassung Ihrer individuellen Muskelreaktion, der eine punktgenaue Identifikation coaching-relevanter Streßauslöser ermöglicht
für die erfolgreiche Zielplanung
Wo kann wingwave® angewendet werden?
Grundsätzlich ist wingwave® eine integrative Methode im ganzheitlichen Lösungsprozess
und wird u.a. in den Bereichen
-
Business
-
Leistungssport
-
Pädagogik und Didaktik
-
Gesundheit
-
Künstlerkreisen
erfolgreich genutzt.
Wann ist diese Methode hilfreich?
-
bei Regulation von Leistungsstress
Als effektiver Stressausgleich bei Spannungsfeldern im Team, mit Kunden, mit sich selbst, bei "Rampenlicht"-Stress, "Nackenschlägen" auf dem Weg zum Ziel oder bei körperlichem Stress, wie Schlafmangel.
Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
-
als Ressourcenaktivator
U.a. zur Kreativitätssteigerung, einer überzeugenden Ausstrahlung, die Stärkung des "inneren Teams" und mentale Vorbereitung auf Spitzenleistung
-
Wandlung von Emotionshunger und Glaubenssätzen
Der Heißhunger/Emotionshunger wird wie auch Leistungseinschränkende Glaubenssätze bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt.
wingwave® ist bereits in Studien an der Universität Hamburg und der Medizinischen Hochschule Hannover beforscht worden. Hierbei hat sich zum Beispiel gezeigt, dass schon zwei Stunden wingwave-Coaching Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können.

